Soziales ZentrumFoto: TiCopter / InstagramNachbarschaftsgesprächeFoto: TiCopter / InstagramKugelWaldPfadWartbuck
 

Berau

Das Schwarzwalddorf Berau ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf. Auf der Höhe (663 m NN) zwischen den romantischen Tälern der Schwarza und der Mettma, im Süden abgegrenzt durch die Schlücht, liegt inmitten einer herrlichen und einzigartigen Schwarzwaldlandschaft der Ortsteil Berau.

 

Auf einer Gemarkungsfläche von 1.223 ha leben heute rd. 910 Einwohner. Der früher hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägte Ort hat sich inzwischen zu einem überaus attraktiven Wohnort entwickelt und kann viele wichtige Infrastruktureinrichtungen aufweisen. Daneben kommt aber auch dem Tourismus eine große Bedeutung zu.

 

Ausgeprägte Gemeinschaft

Die dörfliche Gemeinschaft ist in Berau sehr stark ausgeprägt, was durch das intensive Vereinsleben immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird. Hervorzuheben ist hier das Erntedankfest, welches bereits seit knapp 50 Jahren von der Trachtenkapelle Berau durchgeführt wird. Aber auch die anderen Vereine sind überaus aktiv. So war z. B. der Narrenverein Wurzelsepp schon Ausrichter der Europa- und Weltmeisterschaften im Seifenkistenrennen.
Für die Vielzahl der Aktivitäten bietet den angesichts der Einwohnerzahl zahlreich vorhandenen Vereinen die im Jahre 1972 erbaute Falkensteinhalle, welche in den Jahren 2007/2008 dank des großen Einsatzes der Berauer Bevölkerung aufwändig saniert und erweitert wurde, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

 

Nonnenkloster mit Propstei

Der Ort Berau mit Witznau wurde bereits 786 urkundlich als "villa parauva" im Besitz des Klosters St. Gallen erwähnt. 1108 übergab Gottfried von Berau sämtliche Besitztümer mit allen Rechten an die Abtei St. Blasien, in welche er zuvor eingetreten war. Diese wiederum errichtete im Jahre 1117 in Berau ein Nonnenkloster nebst Propstei. In den Jahren 1188, 1267 und 1442 brannte das gesamte Kloster ab und wurde immer wieder aufgebaut. 1806 wurde das Kloster aufgelassen.

 

Für alle, die mehr über die Geschichte von Berau, des Klosters und die Täler erfahren möchten, gibt es eine 140 Seiten umfassende Chronik, die von Hans Matt-Willmatt 1969 ausgearbeitet wurde

 

Ortschaftsverwaltung Berau 
Schulweg 1 
79777 Ühlingen-Birkendorf

 

Sprechzeiten von Ortsvorsteher Moritz Böhler

nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

(0162) 7929780 Privat

Veranstaltungen


Samstag 15. 07. 2023

Clubhausparty


des MC Berau beim Clubhaus in Berau. [mehr]
 
 
Sonntag 30. 07. 2023

11:00 Uhr - Sommerfest / Oldtimer-Traktoren-Treff


der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Berau beim Feuerwehrgerätehaus in Berau. [mehr]
 
 
Freitag 22. 09. 2023

60 Jahre Erntedankfest in Berau


bei / in der Falkensteinhalle Berau. Veranstaltet von der Trachtenkapelle in Berau. Das Programm finden Sie im zeitnahen Mitteilungsblatt. [mehr]
 
 
Samstag 21. 10. 2023

20:00 Uhr - Hammeltanz


des SV Berau in der Falkensteinhalle in Berau. [mehr]
 
 
Sonntag 29. 10. 2023

18:00 Uhr - Jugendtheater "Der Schlüssel"


des Theatervereins Zeitschleuse in der Falkensteinhalle in Berau. [mehr]
 
 
Freitag 17. 11. 2023

20:00 Uhr - Guggenmusiktreffen


der Guggenmusik Berau im Festzelt beim Sportplatz in Berau. [mehr]
 
 
Sonntag 17. 12. 2023

20:00 Uhr - Jahreskonzert


der Trachtenkapelle Berau in der Falkensteinhalle in Berau. [mehr]
 
 
Sonntag 31. 12. 2023

15:00 Uhr - Silvesterspielen


der Trachtenkapelle Berau auf dem Schulhof in Berau. [mehr]