Bannerbild Bannerbild
 

KugelWaldPfad

Beispiel Kugelbahn

Die KugelWaldPfad in Birkendorf ist ein großer Spaß für jung und alt aus nah und fern.

Kommen Sie  vorbei! Schieben Sie eine mal mehr, mal weniger ruhige Kugel.

 

Der KugelWaldPfad ist auf Initiative des Tourismusvereins Ühlingen-Birkendorf entstanden.

 

Die notwendigen Kugeln erhalten Sie direkt vor Ort aus einem Automaten.

Bitte beachten Sie: Die Kugel kostet 1,00 Euro. Der Automat wechselt nicht.

 

Starten können Sie die Tour an verschiedenen Punkten:

 

Beginn der Bahn ist am Ende der Straße "Im Oberholz" in Birkendorf.

Sie können direkt dort parken, oder am Naturena Badesee (Anschrift: Im Tal 1, Ühlingen-Birkendorf), oder am Haus des Gastes (Anschrift: Schwarzwaldstraße 44, Ühlingen-Birkendorf). 

 

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.hochschwarzwald.de/touren/kugelwaldpfad-be81c87101

 

und hier: Flyer KugelWaldPfad

 

Skizze Tischkicker

Die Konzeptentwicklung erfolgte durch Wolf Noack und Wolfgang Naak von arbor waldpädagogik aus dem Raum Schwäbisch Gmünd (www.arbor-konzepte.de).

 

arbor beschreibt sich selbst wie folgt:

"Wir sind eine kleine und flexible Agentur, einer von uns beiden ist immer für Sie da.  Das ist Ihr Vorteil. Sie erhalten von uns innovative Ideen, so entwickeln wir gemeinsam Ihr einzigartiges Konzept. Das ist unser Anspruch. Ihre Zielgruppen werden von unseren Lösungen begeistert sein. Das ist Ihr Mehrwert."

 

Wir können das nur bestätigen.

 

Die Umsetzung des KugelWaldPfades erfolgte durch den Gemeindebauhof in Zusammenarbeit mit überwiegend örtlichen Handwerkern.

 

Auf drei ebenso einzeln wie als Rundweg bespielbaren Kugelbahnabschnitten lässt sich viel erleben:

Die Bahn der Waldtiere

Die Bahn der Holzverarbeitung

Die Bahn der Menschen & Die Bahn der Tiere

 

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Bad im direkt angrenzenden Naturena Badesee.

 

 

Skizze Kugelbahn

 

 

Die Konzeption und die Errichtung des KugelWaldPfades wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

 

Logo Naturpark Südschwarzwald

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Kugelbahn 1
Kugelbahn 2
Was kann aus Holz hergestellt werden?
Kugelbahn

Sie haben die Möglichkeit Ihr Auto am Haus des Gastes in der Ortsmitte zu parken.

 

Von dort führt ein kleiner Fußweg (Achtung: Nicht geeignet für Kinderwagen!) bis zum KugelWaldPfad. Der Weg führt durch ein Wildgehege und ist allein deshalb den kleinen Fußmarsch wert.

 

Hier finden Sie den Übersichtsplan:

Übersichtsplan

Hinweis: Im Wald sind bewußt keine Abfallbehälter aufgestellt (Anziehungsgefahr von Ungeziefer, Füchsen etc., desweiteren Gefahr, das der Wind kleinere und leichte Verpackungen wegweht,...). Bitte bringen Sie Ihr Vesper daher in wiederverwendbaren Brotzeitboxen/Trinkflaschen mit und nehmen Sie den Restmülll mit nach Hause. Der Wald und die Tiere danken es Ihnen!