Energieberatung im Rathaus in Ühlingen
Fr, 17. März 2023
TransnetBW erneuert das Übertragungsnetz am Hochrhein.
Als Übertragungsnetzbetreiber hat TransnetBW die Aufgabe, die Stromversorgung in Baden-Württemberg zu sichern und das Höchstspannungsnetz fit für die Energiewelt von morgen zu machen. Deshalb erneuern und verstärken wir gemeinsam mit Amprion die Leitungsanlagen zwischen Herbertingen und Waldshut-Tiengen auf einer Strecke von rund 140 Kilometern. TransnetBW ist bei
dem Gemeinschaftsvorhaben für den Leitungsabschnitt zwischen Mühlingen und Waldshut-Tiengen zuständig.
Wie jedes Netzbauprojekt durchläuft das Projekt Hochrhein ein umfangreiches Genehmigungsverfahren. Noch vor
Beginn des Verfahrens möchten wir Sie frühzeitig über unsere Planungen informieren und mit Ihnen ins Gespräch
kommen.
Deshalb laden wir Sie zu Bürgerinformationsveranstaltungen in der Region ein.
Alle Interessierten können sich auf unseren Informationsveranstaltungen über das Projekt, den weiteren Zeitplan, den geplanten Korridor und weitere Dialogmöglichkeiten informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
/ STÜHLINGEN, 15.11.2023, 16:00–19:00 UHR
Ehrenbachhalle Weizen,
Ehrenbachstraße 37, 79780 Stühlingen
/ ENGEN, 16.11.2023, 16:00–19:00 UHR
Foyer der Hegau-Sporthalle,
Jahnstraße 36, 78234 Engen
/ BLUMBERG, 22.11.2023, 16:00–18:00 UHR
Städtle-Saal im Feuerwehrhaus Blumberg,
Am Herrengarten 7, 78176 Blumberg
/ EIGELTINGEN, 23.11.2023, 16:00–18:00 UHR
Großer Sitzungssaal im Rathaus Eigeltingen,
Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen
IHR KONTAKT:
DialogNetzbau TransnetBW
TransnetBW GmbH
Kommunikation Projekte
Pariser Platz, Osloer Straße 15–17
70173 Stuttgart
+49 800 380 470-1
transnetbw.de
Fr, 17. März 2023
Di, 18. Oktober 2022