NachbarschaftsgesprächeFoto: TiCopter / InstagramFoto: TiCopter / InstagramKugelWaldPfadSoziales ZentrumWartbuck
 

Märkte & Feste

Juni

 

Mittelaltermarkt im Kloster Riedern am Wald

 

Alle ungeraden Jahre findet im Juni in der Klosteranlage in Riedern am Wald ein Mittelaltermarkt mit Live-Musik, Feuershow und Feuerwerk statt.

 

Alte Handels- und Handwerksberufe, Gaukler, Musiker, Armbrustschießen und allerlei fahrendes Volk stellt sich an diesem Juniwochenende vor.

Marktstände u.a. mit Bekleidung, Kräuter- und Salze, Seifen, Bio-Brot und Käse, Schmuck und Geschmeide, Töpfer- und Lederwaren, Waffen, Pfeile und Bögen, Geschmiedetes und Handwerkliches, Kinderspielzeug u.v.m. wird feilgeboten.

 

Zur Homepage "Mittelaltermarkt"

 

 

Juli

Mittelaltermarkt

Dorffest Ühlingen

Immer wieder ein Anziehungspunkt für Groß und Klein - das Ühlinger Dorffest.

Jeweils am 2. Wochenende im Juli findet das Ühlinger Dorffest zwischen Kirchstraße und Tennisplatz statt. Mehrere Zelte, Buden und Stände laden zum Verweilen ein.

Dorffest Ühlingen  

August

 

Anfang August findet auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus in Ühlingen ein Markt statt.

 

Markt Ühlingen

September

 

Erntedankfest Berau

Das Erntedankfest in Berau gehört seit Jahrzehnten zu den festen Einrichtungen unserer Gemeinde. Ausgerichtet durch die Trachtenkapelle Berau ist es Jahr für Jahr Anziehungspunkt für die gesamte Region. Traditionell findet es am letzten Wochenende im September statt.

Erntedankfest Berau

Oktober

 

Hagehole - Der verrückteste Almabtrieb seit es Rinder gibt!

 

HAGEHOLE

Ein „Hage“ (Farren, Muni) ist das geschlechtsreife männliche Rind und das „Hole“ ist sinngemäß der Almabtrieb. „Hagehole“ ist also das Heimholen der Bullen nach der Weidesaison.

 

Die Tradition
Einzelne nicht näher bekannte Geschichtsforscher vermuten beim Birkendorfer „Hagehole“ eine jahrhundertealte Tradition, die zur Danksagung einer geglückten Weidesaison von unseren Vorfahren lange Zeit zelebriert wurde und im letzten Herbst seine Renaissance fand.

 

Viele andere sind allerdings der Meinung, das Ganze sei nur aus einer Schnapsidee heraus entstanden. Sei’s drum! Wir werden den Ursprung dieser einzigartigen Zeremonie wohl nie endgültig deuten können. 

 

Alle zwei Jahre findet dieses Event am Samstag vor dem Birkendorfer Chilbimarkt statt.


Zur "Hagehole"-Homepage

 

Hagehole

 

 

 

 

Birkendorfer Chilbi

Jedes Jahr am Dienstag nach dem 3. Sonntag im Oktober, ist die Birkendorfer Chilbi. Einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender unserer Gemeinde! Zahllose Marktstände bieten von Haushaltswaren über Kleidung und Spielzeug allerhand zum Sehen und Kaufen - und das bereits seit mehr als 150 Jahren!

Chilimarkt Birkendorf

Oktoberfest Untermettingen

 

Mitte Oktober veranstaltet der Musikverein Untermettingen bei der Steinatalhalle in Untermettingen ein Oktoberfest.

Beginnend am Freitag mit einem Handwerkerhock, findet dann am Samstag der mittlerweile traditionelle Fensterl-Wettbewerb statt.

Der Sonntag startet mit einem Frühschoppenkonzert und endet mit Blasmusikkonzerten von umliegenden Musikvereinen.

 

Zur Homepage des Musikvereins Untermettingen

 

 

 

MV Untermettingen

Herbst- und Schlachtfest Brenden

 

Jedes Jahr läd die Trachtenkapelle Brenden Ende Oktober  zum Herbst- und Schlachtfest in die Dorfhalle in Brenden ein.

 

Beginn ist am Samstagabend mit einem großen Schlachtplattenbuffet in der Dorfhalle mit Blas- und Tanzmusik. Am Sonntag geht es ab 11.30 Uhr mit Blasmusik und Schlachtplatte weiter. An beiden Tagen gibt es Liköre, Schnäpse, Suser und Zwiebelkuchen.

 

 

TK Brenden